
Symposium 2025 | Hormonelle Rhythmen im Gehirn – Ein neuer Blick auf personalisierte Medizin durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse
04.10.2025, 14:30 - 15:15
Hormonelle Rhythmen im Gehirn
Ein neuer Blick auf personalisierte Medizin durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse
Vortrag von Prof. Dr. Julia Sacher
Hormonelle Übergangsphasen wie Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause verändern nicht nur unseren Körper, sondern beeinflussen auch maßgeblich die Architektur und Funktion unseres Gehirns. Julia Sacher zeigt in ihrem Vortrag, wie neurowissenschaftliche und bildgebende Methoden diese komplexen, dynamischen Veränderungen sichtbar machen und welche Bedeutung sie für die personalisierte Medizin haben. Ein geschlechter-sensibler Forschungsansatz und das präzise Verständnis hormoneller Rhythmen eröffnen neue Perspektiven, um die kognitive Gesundheit über die gesamte Lebensspanne hinweg bestmöglich zu erhalten. So lassen sich Therapien für Frauen und Männer individuell optimieren und verbessern. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einer ganzheitlichen, personalisierten Gesundheitsversorgung, die Identität und Geschlecht gleichermaßen berücksichtigt.