brainWEEK
brainWEEK | Science meets Comedy: Schräge Vögel, irre Typen – Psychopathen oder Normabweichler?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Wie entsteht unsere Persönlichkeit? Bleibt sie das ganze Leben über stabil? Günter Niklewski, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Professor am Nürnberger Klinikum weiß darüber aus seiner Forschung Spannendes zu berichten.
brainWEEK | Science meets Comedy: Gehirngespräche
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Der Zauberkünstler, Moderator und Hobbyhirnforscher Thomas Fraps präsentiert einen anregenden Abend im Planetarium am Plärrer – von, mit und über unser Denkorgan.
brainWEEK | Schönheit, Attraktivität, sexuelle Anziehung – Ästhetische Wahrnehmung aus kognitiver Perspektive
Café PARKS Berliner Platz 9, Nürnberg, DeutschlandEs zeigt sich immer deutlicher, dass wir viele Alltagsentscheidungen, die teilweise von erheblicher Bedeutung und Tragweite sind, vor allem auf Basis ästhetischer Wahrnehmung treffen.
brainWEEK | Das Gehirn erleben! Können wir ein virtuelles Gehirn erschaffen und am Computer simulieren? | Live online
Online [Ortsunabhängig].Vortrag von Prof. Dr. Petra Ritter. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch das digitale Gehirn.
brainWEEK | Die digitale Vermessung des Gehirns – Mit KI und Big Data auf mikroskopischer Spurensuche
Online [Ortsunabhängig].Vortrag von Dr. Timo Dickscheid. Um der Komplexität des Gehirns gerecht zu werden, arbeiten verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zusammen und untersuchen seine Organisationsprinzipien auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Ebenen.
brainWEEK | Die Evolution des Gehirns – Vom komplexen Netzwerk zum fitten Nervensystem
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Dr. Felix Ströckens. Das menschliche Gehirn hat eine lange Entwicklungsgeschichte, welche weit vor die Entstehung des Menschen, der Säugetiere und sogar der Wirbeltiere zurückreicht.
brainWEEK | Hochbegabung, Neurodiversität und psychische Gesundheit
Online [Ortsunabhängig].brainWEEK | Kognitive Karten – Wie das Gehirn Wissen organisiert
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Dr. Stephanie Theves. Wie organisiert das Gehirn die Vielzahl unserer Erlebnisse, sodass wir daraus Wissen formen und dieses Wissen flexibel nutzen können?
brainWEEK | Gehirnwerkstatt: Strategien für das Überleben im digitalen Dauerstress
Villa Leon Schlachthofstr./Philipp-Koerber-Weg 1, NürnbergGehirnwerkstätten im Rahmen der brainWEEK mit Stephanie Haas.
brainWEEK | Gehirnwerkstatt: Ideenlosigkeit überwinden – die eigene schöpferische Kraft entdecken
Villa Leon Schlachthofstr./Philipp-Koerber-Weg 1, NürnbergGehirnwerkstätten im Rahmen der brainWEEK mit Stephanie Haas.
brainWEEK | Frisch im Kopf macht gute Ideen! Von Reizüberflutung zum kreativen Denken
Villa Leon Schlachthofstr./Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg»Podium der brisanten Bücher« im HUMANISTISCHEN SALON mit Prof. Dr. Martin Korte.