Ansicht laden.
Copernicus-Symposium 2023: Welt, Körper, Geist – Der Platz des Menschen im Kosmos
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Die Evolution der Vernunft – Geschichte einer wirkmächtigen Illusion
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Prof. Dr. Philipp Sterzer. Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben? Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational.
Der Reiz des Unmöglichen – Zauberkunst als Mittel zum Forschungszweck
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Prof. Dr. Christine Mohr. In den hier vorgestellten Studien steht ein an sich unmögliches Ereignis im Mittelpunkt. Zuschauer erlebten zum Beispiel, wie ein »Medium« Kontakt mit einer toten Person aufnimmt.
Gedächtnis und Wirklichkeit – Falsche Erinnerungen und ihre Folgen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Prof. Dr. Aileen Oeberst. Menschen können sich an Dinge »erinnern«, die nie geschehen sind. Solche »falschen Erinnerungen« (engl. »false memories«) verursachen in forensischen Situationen enorme Probleme.
Religiös normiert – Nichtreligiöse in Minderheiten-Mehrheiten-Konstellationen
Online [Ortsunabhängig].Symposium Kortizes 2023: Naturgewalt und Geisteskraft – Menschwerdung in der Evolution
Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg.Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung