Nürnberger Nachrichten
Alle Übel dieser Welt – Verschwörungstheorien in der Postfaktokalypse
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandIst die Erde doch eine Scheibe? Werden wir mit Chemtrails vergiftet? Ist Angela Merkel ein Reptil? Im »postfaktischen Zeitalter« boomen Verschwörungstheorien.
Impfen: Ja oder nein? Empfehlungen auf der Basis evidenzbasierter Analysen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Masernimpfpflicht sollen im Vortrag das systematische Vorgehen bei der Erarbeitung von Impfempfehlungen beleuchtet werden.
50 Jahre Mondlandung – 50 Jahre Lüge? Was wäre, wenn die Mondlandung wirklich nie stattgefunden hätte?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandNeil Armstrong und Buzz Aldrin waren die ersten Menschen, die einen anderen Himmelskörper betreten haben. Aber was wäre, wenn das niemals so stattgefunden hätte?
Nichts ist wie es scheint? Verschwörungstheorien, Populismus und die Krise der Demokratie
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandViele Menschen versuchen, Ereignisse oder Entwicklungen auf Verschwörungen zurückzuführen. Doch was genau ist eigentlich eine Verschwörungstheorie – und was nicht?
Konkurrenz oder Partnerschaft? Das künftige Verhältnis zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandKünstliche Intelligenz (KI) ist derzeit ein in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft viel und kontrovers diskutiertes Thema.
Die Illusion des Wissens – Zauberspiele von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandWissen und Wissenschaft wurde im 18. Jahrhundert häufig durch das Vorführen von physikalischen Experimenten und »magischen Belustigungen« einer breiteren Öffentlichkeit nähergebracht.
Hinterhältige Illusionen – Trickbetrüger, Hochstapler und Falschspieler
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandNeben dem Reiz der ästhetischen Illusionen diverser Kunstrichtungen verfallen wir leider auch häufig den betrügerischen Illusionen der Hütchenspieler, Kunstfälscher, Hochstapler und Trickbetrüger.
Der zarte Bann der Ungetäuschten – Über den Charme der Magie und die Entzauberung der Welt
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandZauberkünstler erschaffen die spielerische Illusion der Unmöglichkeit. Der Zuschauer erlebt Ereignisse in der Realität, von denen er weiß, dass es sie in der Realität nicht geben kann.
Der Reiz des Unmöglichen – Von den Fallstricken der Wahrnehmung zur Ästhetik der Illusionen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandDie erstaunlichen Illusionen der Zauberkunst üben einen besonderen Reiz aus, da sie scheinbare Unmöglichkeiten darstellen, die in der Realität geschehen.