Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht
Online [Ortsunabhängig].Quo vadis, Sterbehilfe? Juristische Reflexionen zur Selbstbestimmung am Lebensende
Villa Leon Schlachthofstr / Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg»Humanistischer Salon« mit Prof. Dr. Grischa Merkel.
Vergesst Fleisch! Wie wir klug die Welt ernähren
Villa Leon Schlachthofstr / Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg»Humanistischer Salon« mit Dr. Christian Weymayr.
Die Wahrheit über Eva – Mensch sein
Innenstadtbibliothek Fürth (4. Stock, Aufzug) Friedrichstraße 6a, Fürth, DeutschlandBuchvorstellung von Prof. Dr. Carel van Schaik. Zusammen mit seine Co-Autor Kai Michel zeigt er in seinem Buch, wie sich die Beziehung von Frauen und Männern entwickelte und was sie massiv ins Ungleichgewicht brachte.
Körpergedächtnis – Wie beeinflussen körperliche Erfahrungen unser Denken und Handeln?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Prof. Dr. Esther Kühn. Aus der Perspektive der Neurowissenschaften wir erklärt, wie körperliche Empfindungen und Emotionen vom Gehirn verarbeitet werden.
Ethik oder Religion? Wertebildende Schulfächer im Vergleich
Villa Leon Schlachthofstr / Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg»Forum der heißen Debatten« mit Prof. Dr. Hartmut Kreß und Prof. Dr. Konstantin Lindner.
Regie im eigenen Traum? Klarträume, ein Bewusstseinszustand zwischen Schlafen und Wachen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Judith Koppehele-Gossel. Klarträume: Einigen Träumern ist es möglich, den Inhalt ihres Traumes zu beeinflussen und z.B. zu fliegen, was eine euphorische Erfahrung sein kann.
Im Namen des Islam – Wie radikalislamische Gruppierungen unsere Gesellschaft bedrohen
Innenstadtbibliothek Fürth (4. Stock, Aufzug) Friedrichstraße 6a, Fürth, DeutschlandBuchvorstellung von Susanne Schröter. Viele verbinden den Islam mit dem Terror im Namen Gottes, der Unterdrückung von Frauen und Minderheiten sowie einer Ablehnung westlicher Werte.
Wenn das innere Auge blind ist – Ursachen und Folgen von Aphantasie
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Merlin Monzel. 3,9 % aller Menschen geben an, kein willentliches visuelles Vorstellungsvermögen zu besitzen.
Die Evolution des Denkens: Das moderne Weltbild – und wem wir es verdanken
Villa Leon Schlachthofstr / Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg»Humanistischer Salon« mit Dr. Dr. h.c. Michael Schmidt-Salomon.
brainWEEK | Kognitive Karten – Wie das Gehirn Wissen organisiert
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Dr. Felix Ströckens. Das menschliche Gehirn hat eine lange Entwicklungsgeschichte, welche weit vor die Entstehung des Menschen, der Säugetiere und sogar der Wirbeltiere zurückreicht.
C.S.I.rrtum – Moderne Mythen über forensische Wissenschaften treffen auf die Wirklichkeit
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Prof. Dr. Cornelius Courts. Die Forensische Molekularbiologie analysiert und interpretiert Spuren, die durch die Begehung von Straftaten entstanden sind.
Spukhaus Gehirn – Neuropsychologie des Gespensterglaubens
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Prof. Dr. Peter Brugger. Anstatt Spuk zu verlachen und als Unsinn abzutun, sollten wir das Potential des Spukglaubens für die Hirnforschung erkennen.
Copernicus-Symposium 2024: Unendliche Weiten – Raumfahrt gestern, heute und morgen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandWochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Die Macht der Erwartung – Wie Plazebo- und Nozeboeffekte den Therapieerfolg beeinflussen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von Prof. Dr. Ulrike Bingel. Plazebos waren im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wichtige Instrumentarien der Heilenden.
Imagination und Wirklichkeit – Macht die Visualisierung von Erfolg erfolgreich?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg., DeutschlandVortrag von PD Dr. Timur Sevincer. Im Internet und in Buchhandlungen finden sich unzählige Ratgeber, die behaupten, wir müssen uns unsere Wünsche und Träume nur lebhaft genug vorstellen, damit diese in Erfüllung gehen.
Symposium Kortizes 2024: Im Keller des Geistes – Gehirn, Psyche und die Leistungen des Unbewussten
Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg., DeutschlandWochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Kalender präsentiert von The Events Calendar