Wer braucht Philosophie? Vom Nutzen des Hinterfragens in Wissenschaft und Alltag
Villa Leon Schlachthofstr / Philipp-Koerber-Weg 1, NürnbergDiskussion mit Dr. Michael Jungert und Dr. Thomas Grethlein.
Verschwörungsspinner oder seriöse Aufklärer? Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert
Innenstadtbibliothek Fürth (4. Stock, Aufzug) Friedrichstraße 6a, FürthBuchvorstellung von Dr. Andreas Edmüller. Das Handwerkszeug zur systematischen argumentativen Analyse von Verschwörungstheorien wird Schritt für Schritt und sehr anschaulich vermittelt.
Unter Mitprimaten – Ansichten eines Affenforschers
Online [Ortsunabhängig].Erkenntnistheorie – Von der Aufklärung zur Gegenwart
Online [Ortsunabhängig].brainWEEK | »Das disziplinlose Gehirn – Was nun, Herr Kant?«
Zeitungscafé Hermann Kesten Gewerbemuseumsplatz 4, NürnbergLesung mit Prof. Dr. Georg Northoff. Die modernen Neurowissenschaften sammeln faszinierende Erkenntnisse über das Gehirn, sind aber dennoch weit von einem umfassenden Verständnis unseres Denkorgans entfernt.
TdS Geist im Turm* | Das Weltbild der modernen Physik Relativitätstheorie, Quantentheorie und ihre realistische Interpretation
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
brainWEEK | »Fahndung nach dem Ich« – Eine neurophilosophische Kriminalgeschichte
Zeitungscafé Hermann Kesten Gewerbemuseumsplatz 4, NürnbergLesung mit Prof. Dr. Georg Northoff. Ein Buch, das der Existenz eines ICH, eines Selbst, nachgeht.
TdS Geist im Turm* | Der gestirnte Himmel über uns – Die Faszination der Astronomie und die Neugier des Menschen
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | brainWEEK | Das erkrankte Gehirn – Hirnfunktionsstörungen als neurowissenschaftliche Erkenntnisquelle
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
brainWEEK | »Kritik der mörderischen Vernunft« – Lesung aus dem Kriminalroman
Zeitungscafé Hermann Kesten Gewerbemuseumsplatz 4, NürnbergMatinée mit Romanautor Jens Johler
TdS Geist im Turm* | Moderne Physik und Weltbild – Die Früchte von Theorie und Experiment
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Zaubern und Entzaubern – Die Verlockungen des Übersinnlichen und seine Gefahren
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Wissenschaftstheorie im Einsatz – Leistungen und Grenzen der analytischen Philosophie
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Abbildung oder Konstruktion? Methoden und Ergebnisse der Wahrnehmungspsychologie
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Neue Ideen, voreilige Sicherheit, begründeter Zweifel – Wissenschaft in der frühen Neuzeit und heute
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Wahrnehmungstäuschungen in evolutionärer Perspektive
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
brainWEEK | »Schöne neue Neuro-Welt«
Buchhaus Campe Karolinenstr. 13, Nürnberg, -Buchvorstellung mit Rüdiger Vaas. Das 21. Jahrhundert wird nicht nur bahnbrechende Erkenntnisse der Hirnforschung mit sich bringen, sondern auch revolutionäre neurotechnische Anwendungen ermöglichen.
brainWEEK | »Kopflos« – Roman um ein wissenschaftliches Experiment
Cinecittá Gewerbemuseumsplatz 3, Nürnberg, -Buchvorstellung von Charlotte Kerner und Prof. Dr. Dr. Frank Erbguth. Der Roman »Kopflos« greift grundlegende Fragen nach dem Sitz des Bewusstseins und der Beschaffenheit der Identität auf.
TdS Geist im Turm* | Die Erkenntnis der Wirklichkeit und ihre Kritik
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Die Dreiteilung Körper, Geist und Seele im Lichte heutiger Psychologie
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Die Rettung der Phänomene und die Chance des Begreifens
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Geist im Turm* | Wissenschaft in der griechischen Antike – Wie sie entstand und was sie erreichte
Museum »Turm der Sinne« Am Westtor der Stadtmauer, Spittlertorgraben/Ecke Mohrengasse, Nürnberg.Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
TdS Symposium 2007*: Nicht wahr?! Sinneskanäle, Hirnwindungen und Grenzen der Wahrnehmung
Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg.Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
brainWEEK | Freier Wille – Frommer Wunsch? Gehirn und Willensfreiheit
Buchhaus Campe Karolinenstr. 13, Nürnberg, -Buchvorstellung von Helmut Fink. Die Freiheit dieses Willens wird von manchen Hirnforschern und philosophischen Naturalisten zur Illusion erklärt.