brainWEEK | Illusionen des Sehens – Eine Reise in die Welt der visuellen Wahrnehmung
Vortrag von Dr. Thomas Ditzinger. Warum ist der Himmel blau, die untergehende Sonne rot und manchmal – ganz selten – sogar grün?
Vortrag von Dr. Thomas Ditzinger. Warum ist der Himmel blau, die untergehende Sonne rot und manchmal – ganz selten – sogar grün?
Vortrag von Prof. Dr. Arnd Dörfler. Ein allgemeinverständlicher Überblick über Ursachen, therapeutische Möglichkeiten und Perspektiven in der Behandlung des Schlaganfalls.
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Schwab. Ein allgemeinverständlicher Überblick über Ursachen, therapeutische Möglichkeiten und Perspektiven in der Behandlung des Schlaganfalls.
Workshop mit Werner Fleischer. Ein Profi der Täuschungskunst führt Sie in grundlegende Techniken und Kunststücke seines Faches ein.
Outdoor-Event. Herausfordernde Situationen aus der Natur in die Stadt zu holen, das ist die Idee des Nürnberger Hochseilgartens.
Vortrag von Prof. D. Michael Mück-Weymann. Stress und Hektik sind schon fast Markenzeichen unserer modernen Zeit.
Vortrag von Prof. Dr. Michael Bach: Besonders unser meiststrapazierter Sinn, das Sehen, wartet mit einer Vielzahl von erstaunlichen Täuschungsphänomenen auf.