brainWEEK | Frisch im Kopf macht gute Ideen! Von Reizüberflutung zum kreativen Denken
»Podium der brisanten Bücher« im HUMANISTISCHEN SALON mit Prof. Dr. Martin Korte.
»Podium der brisanten Bücher« im HUMANISTISCHEN SALON mit Prof. Dr. Martin Korte.
Vortrag von Prof. Dr. Esther Kühn. Aus der Perspektive der Neurowissenschaften wir erklärt, wie körperliche Empfindungen und Emotionen vom Gehirn verarbeitet werden.
Vortrag von Dr. Stephanie Theves. Wie organisiert das Gehirn die Vielzahl unserer Erlebnisse, sodass wir daraus Wissen formen und dieses Wissen flexibel nutzen können?
Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Vortrag von Prof. Dr. Philipp Sterzer. Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben? Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational.
Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Kortizes Symposium 2022 Von Menschen und Mäusen Warum Tiermodelle bei Autismus hilfreich sind Vortrag von Prof. Dr. Dr. Hannelore Ehrenreich
Kortizes Symposium 2022 Neuronale Freiräume Das Gehirn als Ort von Kreativität und Intuition? Vortrag von Prof. Dr. Andreas Draguhn Eine
Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung