Symposium Kortizes 2024: Im Keller des Geistes – Gehirn, Psyche und die Leistungen des Unbewussten
Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Buchvorstellung mit Prof. Dr. Stefan Lorenz Sorgner und Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk
Autorenlesung mit Prof. Dr. Georg Northoff.
Midissage mit dem Künstler Akbar Akbarpour.
Theaterstück von Lucy Prebble mit anschl. Diskussion
Autorenlesung mit Prof. Dr. Christoph Kessler.
Lesung mit Prof. Dr. Georg Northoff. Die modernen Neurowissenschaften sammeln faszinierende Erkenntnisse über das Gehirn, sind aber dennoch weit von einem umfassenden Verständnis unseres Denkorgans entfernt.
Lesung mit Prof. Dr. Georg Northoff. Ein Buch, das der Existenz eines ICH, eines Selbst, nachgeht.
Matinée mit Romanautor Jens Johler
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Helmut Fink im Gespräch mit Experten aus Philosophie, Naturwissenschaft und Didaktik
Buchvorstellung mit Rüdiger Vaas. Das 21. Jahrhundert wird nicht nur bahnbrechende Erkenntnisse der Hirnforschung mit sich bringen, sondern auch revolutionäre neurotechnische Anwendungen ermöglichen.
Buchvorstellung von Charlotte Kerner und Prof. Dr. Dr. Frank Erbguth. Der Roman »Kopflos« greift grundlegende Fragen nach dem Sitz des Bewusstseins und der Beschaffenheit der Identität auf.
Buchvorstellung von Helmut Fink. Die Freiheit dieses Willens wird von manchen Hirnforschern und philosophischen Naturalisten zur Illusion erklärt.
Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung
Diskussion mit Dr. Michael Jungert und Dr. Thomas Grethlein.
Buchvorstellung von Dr. Andreas Edmüller. Das Handwerkszeug zur systematischen argumentativen Analyse von Verschwörungstheorien wird Schritt für Schritt und sehr anschaulich vermittelt.