Zum Inhalt springen
info@kortizes.de
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Kortizes Logo Kortizes Logo

KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs

  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Formate
      • Symposium
      • Humanistischer Salon
      • Vortragsreihen
      • Science meets Comedy
      • Kortizes macht mit
      • Weltanschauungsdialog
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Veranstaltungsformate
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Formate
      • Symposium
      • Humanistischer Salon
      • Vortragsreihen
      • Science meets Comedy
      • Kortizes macht mit
      • Weltanschauungsdialog
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Veranstaltungsformate
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
2022-05-29T00:00:00+02:00
Ansicht laden
  1. Veranstaltungen
  2. Wissen 2018

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

März 2018

Di 6
Wetterballon wird von Schiff aus gestartet
06.03.2018, 19:30 - 21:00

Freiheit und Objektivität der Forschung – Wissenschaft im postfaktischen Zeitalter

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Wissenschaft liefert für die einen heute nur noch eine Meinung unter vielen. Symptomatisch ist hier die Abwertung der Klimaforschung und die Missachtung ihrer Ergebnisse durch die gegenwärtige US-Regierung.

Februar 2018

Di 20
Alexander von Humboldt
20.02.2018, 19:30 - 21:00

Pioniere und Querdenker – Außenseiter in der Wissenschaft

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Die Entwicklung der Wissenschaft ist kein geradliniger Vorgang, sondern beschreibt einen Zickzackkurs.

Di 6
Petrischalen im Labor
06.02.2018, 19:30 - 21:00

Was ist wissenschaftliche Erkenntnis? Eine kritische Stellungnahme

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Was ist wissenschaftliche Erkenntnis? Eine kritische Stellungnahme Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Ernst Wissenschaftliche Erkenntnis zeichnet sich, so scheint es,

Januar 2018

Di 23
Helix-Nebel (NGC 7293, »Auge Gottes«)
23.01.2018, 19:30 - 21:00

Verzauberung oder Entzauberung? Die Folgen der Wissenschaft für unser Weltbild

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Verzauberung oder Entzauberung? Die Folgen der Wissenschaft für unser Weltbild Vortrag von Prof. Dr. Ernst-Peter Fischer Unter Sozialwissenschaftlern von Max

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • .ics-Datei exportieren

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Kortizes-Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen. Beachten Sie die Datenschutzbedingungen.

© Copyright 2018 | KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs | Bildquellen
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Page load link
Nach oben