Zum Inhalt springen
info@kortizes.de
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Kortizes Logo Kortizes Logo

KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs

  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Formate
      • Symposium
      • Humanistischer Salon
      • Vortragsreihen
      • Science meets Comedy
      • Kortizes macht mit
      • Weltanschauungsdialog
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Veranstaltungsformate
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Formate
      • Symposium
      • Humanistischer Salon
      • Vortragsreihen
      • Science meets Comedy
      • Kortizes macht mit
      • Weltanschauungsdialog
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Veranstaltungsformate
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
2022-08-10T00:00:00+02:00
Ansicht laden

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Juni 2022

Do 2
02.06.2022, 19:30 - 21:00

Humanistische Feier­kultur – Lebens­begleitung und Gemeinschafts­pflege­

Online [Ortsunabhängig].

Humanistischer Campus: Ein Online-Diskussionsforum des HVD Bayer in Kooperation mit Kortizes. Mit Hedwig Toth-Schmitz.

Do 16
16.06.2022, 20:15 - 21:45

Unter Mit­primaten – Ansichten eines Affen­forschers

Online [Ortsunabhängig].

Live-online-Vortrag von Prof. Dr. Volker Sommer

Juli 2022

Do 21
21.07.2022, 19:30 - 21:00

Inside Nord­korea: Menschen­rechte mit Stachel­draht, Frieden mit Atom­bomben?

Presseclub Nürnberg, Marmorsaal Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

Nicolai Sprekels wird über das Leben in Nordkorea reden, über die Funktionsweise des Regimes, die Position von Kim Jong-Un im Machtapparat und über die faktische Abwesenheit eines Widerstandes gegen die Regierung.

August 2022

Do 18
18.08.2022, 20:15 - 21:45

Anthro­pologie im Anthro­pozän – Theorie­bausteine für das 21. Jahr­hundert

Online [Ortsunabhängig].

Live-online-Vortrag von Prof. Dr. Christoph Antweiler

Oktober 2022

Fr 7
07.10.2022 - 09.10.2022

Symposium Kortizes 2022: Gehirne zwischen Genie und Wahnsinn – Begabung und Persönlichkeit aus Sicht der Neurowissenschaft

Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg.

Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung

Do 20
20.10.2022, 20:15 - 21:45

»Klick« – ein Autoren­gespräch: Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Ent­scheidungen treffen

Online [Ortsunabhängig].

Live-online-Vortrag von Gerd Gigerenzer

Dezember 2022

Do 15
15.12.2022, 20:15 - 21:45

Seh­phänomene als Wahr­nehmungs­täuschungen – Die Hypo­thesen des Gehirns und warum sie manchmal falsch sind

Online [Ortsunabhängig].

Live-online-Vortrag von Gerd Gigerenzer

Oktober 2023

Fr 6
06.10.2023 - 08.10.2023

Symposium Kortizes 2023: Natur­gewalt und Geistes­kraft – Mensch­werdung in der Evolution

Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg.

Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Kortizes-Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen. Beachten Sie die Datenschutzbedingungen.

© Copyright 2018 | KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs | Bildquellen
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Page load link
Nach oben