Beat Lutz ist Professor für physiologische Chemie an der Universitätsmedizin Mainz, dort Direktor des Instituts für Physiologische Chemie und seit 2020 wissenschaftlicher Direktor und Arbeitsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Resilienzforschung. Er studierte und promovierte an der ETH Zürich in Biochemie und habilitierte sich 2002 an der LMU München in Zoologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. epigenetische Mechanismen bei der Prägung von Verhaltensmustern.
*Verwendung der Pressefotos bitte ausschließlich in Zusammenhang mit Berichterstattung über Kortizes Veranstaltungen.
Bildquelle jeweils im Dateinamen (z.B.: Pressefoto_Petra-Musterfrau_c_Benno-Beispiel.jpg = Quelle ist »Benno Beispiel«).