Brynja Adam-Radmanic
Brynja Adam-Radmanic ist Biologin, Journalistin und Bloggerin. Ihr besonderes Interesse gilt der Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unser Leben – von alltäglichen
Brynja Adam-Radmanic ist Biologin, Journalistin und Bloggerin. Ihr besonderes Interesse gilt der Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unser Leben – von alltäglichen
Hansjörg Albrecht ist Systemischer Familientherapeut und Sozialarbeiter in freier Praxis. Neben der Neugier, wissen zu wollen wie die Dinge zusammenhängen und welche
Elvan Devecioglu arbeitet beruflich für einen medizinischen Fachverlag. Ihr besonderes Interesse gilt dem Menschen als soziales Wesen, der Verbindung unterschiedlicher Kulturen und
Helmut Fink ist Diplomphysiker und Philosoph. Sein besonderes Interesse gilt der Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für unser Weltbild, und generell dem Verhältnis von
Claus Gebert ist improvisierender und komponierender Pianist. Zudem ist er als Jurist im Bereich der Strafverfolgung tätig. Sein besonderes Interesse gilt den
Konstantin Haubner ist Masterstudent der Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo er sich auf Astrophysik spezialisiert. Sein besonderes Interesse gilt dem Berührpunkt
Jürgen Hübner ist Musiker und Anbieter von Hörbiographien. Sein besonderes Interesse gilt der philosophischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und deren Bedeutung für unser
Dr. Franz Klebl ist Molekularbiologe an der FAU in Erlangen. Sein besonderes Interesse gilt dem gesellschaftlichen Diskurs bei der Bewertung und Einordnung
Rudolf Pausenberger ist Diplomphysiker und unterrichtet am Gymnasium in Lauf. Als Vorsitzender des »FabLab Nürnberger Land e.V.« verfolgt er das Ziel, interessierte
Dr. Barbara Rosenzweig ist Neuropsychologin und Wissenschaftsmanagerin. Ihr besonderes Interesse sind aktuelle neurowissenschaftliche sowie psychologische Forschungsergebnisse und deren Relevanz für das menschliche
Dr. Rainer Rosenzweig ist Wahrnehmungspsychologe und Dozent an der Technischen Hochschule Nürnberg. Sein besonderes Interesse gilt den Fallstricken unseres Wahrnehmens und Denkens,
Brigitte Winkelmann ist Sozialpädagogin, ihr besonderes Interesse gilt der Frage »wie ticken Menschen« – sei es als Individuen, in Gruppen oder Gesellschaften,