Zum Inhalt springen
info@kortizes.de
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Kortizes Logo Kortizes Logo

KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs

  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Veranstaltungsformate
      • Symposium
      • Vortragsreihen
      • Humanistischer Salon
      • Live online
      • Weltanschauungsdialog
      • Kortizes macht mit
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
    • Humanistischer Salon
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Vortragsreihen
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Veranstaltungsformate
      • Symposium
      • Vortragsreihen
      • Humanistischer Salon
      • Live online
      • Weltanschauungsdialog
      • Kortizes macht mit
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
    • Humanistischer Salon
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Vortragsreihen
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Niklewski-G

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

März 2017

Do 16
»Furries« in Gorichem, Niederlande, bei einem »Furwalk«
16.03.2017, 19:30 - 21:00

brainWEEK | Science meets Comedy: Schräge Vögel, irre Typen – Psycho­pathen oder Norm­abweichler?

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Wie entsteht unsere Persönlichkeit? Bleibt sie das ganze Leben über stabil? Günter Niklewski, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Professor am Nürnberger Klinikum weiß darüber aus seiner Forschung Spannendes zu berichten.

Oktober 1999

Fr 1
01.10.1999 - 03.10.1999

TdS Symposium 1999*: Wie kommt die Welt in den Kopf? Wahr­nehmung und Hirn­forschung

Verkehrsmuseum Lessingstr. 6, Nürnberg.

Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Kortizes-Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen. Beachten Sie die Datenschutzbedingungen.

© Copyright 2018 | KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs | Bildquellen
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Page load link
Nach oben