Zum Inhalt springen
info@kortizes.de
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Kortizes Logo Kortizes Logo

KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs

  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Veranstaltungsformate
      • Symposium
      • Vortragsreihen
      • Humanistischer Salon
      • Live online
      • Weltanschauungsdialog
      • Kortizes macht mit
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
    • Humanistischer Salon
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Vortragsreihen
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Veranstaltungsformate
      • Symposium
      • Vortragsreihen
      • Humanistischer Salon
      • Live online
      • Weltanschauungsdialog
      • Kortizes macht mit
    • Team
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Partner
    • Newsletter
  • Akademie
    • Humanistischer Salon
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Referenten
    • Vortragsreihen
    • Vortragsfolien
    • Sonderthemen
      • Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Weltanschauungsdialog

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

September 2022

Di 20
20.09.2022, 19:00 - 21:30

Weltanschaulicher Salon – Hat Religion Zukunft?

Unperfekthaus Friedrich-Ebert-Str. 18-26, Essen

Welche weltanschauliche Verortung haben wir? Was prägt uns?

Kostenlos

September 2021

Mi 15
15.09.2021, 19:00 - 21:15

Lasst uns reden! Christliche und humanistische Positionen im Gespräch (Teil 6)

Kreuzeskirche Essen Weberstraße 12, Essen

In unserer Zeit wirkt die Vorstellung befremdlich, dass man über Gott etwas wissen kann.

Kostenlos

September 2020

Do 17
17.09.2020, 19:00 - 21:15

Lasst uns reden! Christliche und humanistische Positionen im Gespräch (Teil 5)

Kreuzeskirche Essen Weberstraße 12, Essen

Führen die neuen Technologien zu einem anderen, zu einem leistungsfähigeren Menschen?

Kostenlos

September 2019

Do 12
Reihe von Kerzen
12.09.2019, 19:00 - 21:15

Lasst uns reden! Christliche und humanistische Positionen im Gespräch (Teil 4)

Kreuzeskirche Essen Weberstraße 12, Essen

Das Verhältnis von Schöpfung und Evolution hat von Beginn an die Gemüter erhitzt.

Kostenlos

Dezember 2018

Do 13
Reihe von Kerzen
13.12.2018, 19:00 - 21:00

Lasst uns reden! Christliche und humanistische Positionen im Gespräch (Teil 3)

Kreuzeskirche Essen Weberstraße 12, Essen

Unsicher sein und trotzdem handeln. Wie gehen wir mit existentieller Unsicherheit um?

Juli 2018

Di 3
Reihe von Kerzen
03.07.2018, 19:00 - 21:00

Lasst uns reden! Christliche und humanistische Positionen im Gespräch (Teil 2)

Kreuzeskirche Essen Weberstraße 12, Essen

Wie frei ist der Mensch wirklich? Ein Abend in der Kreuzeskirche in Essen thematisiert den Begriff der Freiheit im Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Religion.

Kostenlos

November 2017

Mi 29
Reihe von Kerzen
29.11.2017, 19:00 - 21:00

Lasst uns reden! Christliche und humanistische Positionen im Gespräch (Teil 1)

Kreuzeskirche Essen Weberstraße 12, Essen

Lasst uns reden: Christliche und humanistische Positionen im Gespräch. Mit Helmut Fink und Dr. Frank Vogelsang.

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Kortizes-Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen. Beachten Sie die Datenschutzbedingungen.

© Copyright 2018 | KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs | Bildquellen
FacebookTwitterInstagramYouTubeYouTube
Page load link
Nach oben