Zum Inhalt springen
info@kortizes.de
FacebookXInstagramYouTubeYouTube
Kortizes Logo Kortizes Logo

KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs
Nürnberg

  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Veranstaltungsformate
      • Symposium
      • Humanistischer Salon
      • Live online
      • Weltanschauungsdialog
      • Kortizes macht mit
    • Newsletter
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Team
    • Partner
  • Akademie
    • Humanistischer Salon
    • UNESCO-Welttag der Philosophie
    • Weltanschauungsdialog
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Veranstaltungsformate
    • Referenten
    • Vortragsfolien
    • Thema: Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Institut
    • Veranstaltungsformate
      • Symposium
      • Humanistischer Salon
      • Live online
      • Weltanschauungsdialog
      • Kortizes macht mit
    • Newsletter
    • Förderkreis
    • Einzelspenden
    • Team
    • Partner
  • Akademie
    • Humanistischer Salon
    • UNESCO-Welttag der Philosophie
    • Weltanschauungsdialog
  • Veranstaltungen
    • Listen-Ansicht
    • Kalender-Ansicht
    • Archiv
    • Veranstaltungsformate
    • Referenten
    • Vortragsfolien
    • Thema: Exoleben
  • Multimedia
    • Podcast
    • Videos
    • Vortragsfolien
    • Downloads
    • Bücher
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Social Media
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
4 Veranstaltungen gefunden.

Intelligenz

  1. Veranstaltungen
  2. Intelligenz

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

September 2001

Fr. 28
TdS Symposium 2001*: Die Natur der Idee – Wahr­nehmung und Intelligenz
28.09.2001 - 30.09.2001

TdS Symposium 2001*: Die Natur der Idee – Wahr­nehmung und Intelligenz

Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg.

Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung

Oktober 2022

Fr. 7
Symposium Kortizes 2022: Gehirne zwischen Genie und Wahn­sinn – Begabung und Persönlich­keit aus Sicht der Neuro­wissen­schaft
07.10.2022 - 09.10.2022

Symposium Kortizes 2022: Gehirne zwischen Genie und Wahn­sinn – Begabung und Persönlich­keit aus Sicht der Neuro­wissen­schaft

Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Kartäusergasse 1, Nürnberg.

Wochenendsymposium: Programm, Information und Anmeldung

März 2023

Do. 16
brainWEEK | Hoch­begabung, Neuro­diversität und psychische Gesund­heit
16.03.2023, 20:15 - 21:45

brainWEEK | Hoch­begabung, Neuro­diversität und psychische Gesund­heit

Online [Ortsunabhängig].

Humanistischer Campus: Ein Online-Diskussionsforum des HVD Bayern in Kooperation mit Kortizes. Mit Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson.

März 2025

Di. 18
Wenn das innere Auge blind ist – Ur­sachen und Folgen von Aphantasie
18.03.2025, 19:30 - 21:00

Wie bewusst empfinden Tiere? Können Bäume leiden? Moderner Pan­psychismus und die bio­logischen Voraus­setzungen von Empfindungen

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Vortragsreihe »VOM REIZ DER SINNE«: Vortrag von Prof. Dr. Andreas Draguhn. Haben Bäume Empfindungen? Sind Pilze, Pantoffeltierchen oder einzelne Zellen unseres Körpers intelligent? Kann alles, was lebt, leiden?

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Wenn Sie per E-Mail regelmäßig über Kortizes-Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen. Beachten Sie die Datenschutzbedingungen.

© Copyright 2018 | KORTIZES Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs | Bildquellen
FacebookXInstagramYouTubeYouTube
Page load link
Nach oben