Prof. Dr. Eckart Voland
Eckart Voland ist emeritierter Professor für Philosophie der Biowissenschaften in Gießen und Autor mehrerer Sach- und Fachbücher über Soziobiologie. Er möchte die Einsicht fördern, dass der Einfluss der sozialen Umwelt nicht unabhängig von der menschlichen Natur beschrieben werden kann, auf die sie wirkt. Aus seiner Sicht ändert sich menschliches Denken, Fühlen und Handeln zwar oft durch soziale Einflüsse, doch die Regeln, nach denen dies geschieht, sind evolutionär entstanden und daher selbst nicht durch die Gesellschaft beeinflussbar. Er wirbt daher dafür, das Wechselspiel zwischen Natur und Kultur in ein modernes, aufgeklärtes Menschenbild zu integrieren.

Stand: 05/2025

*Verwendung der Pressefotos bitte ausschließlich in Zusammenhang mit Berichterstattung über Kortizes Veranstaltungen.
Bildquelle jeweils im Dateinamen (z.B.: Pressefoto_Petra-Musterfrau_c_Benno-Beispiel.jpg = Quelle ist »Benno Beispiel«).

Veranstaltungen mit Prof. Dr. Eckart Voland

*Veranstaltungen (1996–2015) im Rahmen des »Turm der Sinne« sind vor Gründung von Kortizes abgehalten worden; jedoch mit maßgeblicher Arbeit des heutigen Kortizes-Teams. Die Auflistung hier erfolgt nur aus archivtechnischen Gründen.

Ein Vortrag dieser Referentin bzw. dieses Referenten ist als Beitrag in »Das soziale Gehirn« nachzulesen. Das Buch können Sie im Kortizes-Shop erwerben.

Ein Vortrag dieser Referentin bzw. dieses Referenten ist als Beitrag in »Mann, Frau, Gehirn« nachzulesen. Das Buch können Sie im Kortizes-Shop erwerben.