Welttag der Philosophie
PhilosophieTag | Pro und contra Realismus: Was uns erfolgreiche Theorien über die Welt sagen
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg Regiomontanusweg 1, NürnbergFür wissenschaftstheoretische Realisten sind naturwissenschaftliche Theorien keine bloßen Instrumente, um zutreffende Prognosen zu erstellen, sondern ihre Bedeutung geht weit über diese Minimalbedingung der empirischen Adäquatheit hinaus.
PhilosophieTag | Theorie und Experiment im naturwissenschaftlichen Denken – die besondere Rolle der Physik
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg Regiomontanusweg 1, NürnbergDas geläufige Bild vom induktiven Vorgehen in den Naturwissenschaften stellt eine Verzerrung naturwissenschaftlicher Arbeitsweise dar.
PhilosophieTag | Die Philosophie von Covid-19 – Entscheiden unter Zeitdruck und Unsicherheit | Live online
Online [Ortsunabhängig].In seinem Vortrag reflektiert er über die Lage im Frühjahr 2020 und über die Natur des Entscheidungsproblems, mit dem unsere Gesellschaft konfrontiert war.
PhilosophieTag | Himmlische Ideen und irrende Sterne – Platons Einfluss auf die Astronomiegeschichte
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg Regiomontanusweg 1, NürnbergDie entscheidende Wendung in der Astronomiegeschichte auf dem Weg zum heute gemeinhin akzeptierten astronomischen Weltbild ist zweifellos mit den Namen Copernicus, Kepler, Galilei und Newton verknüpft.
PhilosophieTag | Die rationale Welterklärung und die Skepsis der Postmoderne
Die postmoderne Skepsis beherrscht das geistige Klima der Gegenwart. Das betrifft die Natur- und die Geisteswissenschaft und die Philosophie in gleicher Weise.
PhilosophieTag | Ludwig Feuerbach und die Sternwarte Nürnberg
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg Regiomontanusweg 1, NürnbergDas Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes und die Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft laden ein zu einem Vortrag auf der Sternwarte.