Die Evolution der Erkenntnis – wissenschaftlich statt quer denken
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Prof. Dr. Tilmann Betsch. Was ist Wissenschaft? Diese Frage wird angesichts globaler Herausforderungen wie COVID-19, dem Klimawandel u.a. zunehmend neu diskutiert.
Die Psychologie der Manipulation – Wie Trickser sich Wissenschaftsskepsis und alternative Heilmethoden zunutze machen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Lydia Benecke. In spannenden Fallgeschichten werden die krassesten Hochstapler, erfundene Opfergeschichten, angebliche Wunderheiler und Sektenführer geschildert, die die Öffentlichkeit erfolgreich und oft jahrelang täuschten.
Unbekannte Himmelsphänomene – Vom Mythos zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit UFOs
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Prof. Dr. Hakan Kayal. Durch neuere Entwicklungen in den USA ist das öffentliche Interesse an dem stigmatisierten Thema UFOs gestiegen und wird unter der neuen Bezeichnung UAP zunehmend offener diskutiert.
Von Nostradamus bis Mühlhiasl – Wie der Angriffskrieg die Unheilspropheten erweckt
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Bernd Harder. Sensationspresse und verunsicherte Zeitgenossen verbreiten im Frühjahr 2022 unablässig die Schauungen von Nostradamus und Co.
Der belogene Patient – Von Heilpraktikern, Homöopathen und Scharlatanen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vortrag von Dr. Falk Stirkat. Täglich werden in unserem Land tausende Menschen in Bezug auf ihre medizinische Situation belogen – das allerdings nicht von Ärzten, sondern von Paramedizinern.
Der Glaube an Verschwörungen – Eine psychologische Betrachtung | Live online
Online [Ortsunabhängig].Denn sie wissen nicht, was sie tun – Mythen des Personalmanagements | Live Online
Online [Ortsunabhängig].Live-online-Vortrag von Prof. Dr. Uwe Kanning. Trotz jahrzehntelanger Forschung im Bereich Personalarbeit sind viele Arbeitgeber hier nicht professionell aufgestellt.
Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl – wie uns Wissenschaftstheorie helfen kann, gemeinsam klüger zu werden | Live online
Online [Ortsunabhängig].Live-online-Vortrag von Dr. Florian Aigner. Wie verlässlich ist die Wisenschaft wirklich? Und woher bezieht sie ihre Verlässlichkeit?
Nur Reiz und Reaktion? Wissenschaftliche Wandersagen in der Psychologie – am Beispiel des Behaviorismus | Live online
Online [Ortsunabhängig].Vortrag von Prof. Dr. Christoph Bördlein (ggf. online). Der Behaviorismus ist die wissenschaftstheoretische Position, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit naturwissenschaftlichen Methoden untersucht und erklärt werden kann.
Künstliche Intelligenz und Big Data in der Medizin – Marketing-Hype oder echter Fortschritt? | Live online
Online [Ortsunabhängig].Künstliche Intelligenz und Big Data in der Medizin Marketing-Hype oder echter Fortschritt? Live-Online-Vortrag von Prof. Dr. Gerd Antes
Götter, Gräber und Phantasten – Warum die Archäologie keine UFOs braucht | Live online
Online [Ortsunabhängig].Wie gefährlich Pseudoarchäologie ist und warum echte Archäologie so viel mehr zu bieten hat, dem wird in diesem Vortrag nachgegangen.
Der Polsprung und seine Folgen – Von Weltuntergangsprophezeiungen zur Geowissenschaft | Live online
Online [Ortsunabhängig].Rose Stern glaubt in den Versen Nostradamus’ Warnungen vor einem Polsprung am Beginn des 21. Jahrhunderts zu lesen.
Die Infodemie in der Pandemie – Fake News und Verschwörungstheorien um das Coronavirus | Live online
Online [Ortsunabhängig].Gerüchte, Halbwahrheiten und Falschnachrichten verbreiten sich in der Coronakrise rasant.
Das Klima und unser Wohlstand – von Leugnungen und Lösungen | Live online
Online [Ortsunabhängig].Wir stehen vor einem ernsten Problem, bei dem uns eine globale Erwärmung droht, die unsere Erde verändert und erhebliche Probleme mit sich bringt.
Alle Übel dieser Welt – Verschwörungstheorien in der Postfaktokalypse
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Ist die Erde doch eine Scheibe? Werden wir mit Chemtrails vergiftet? Ist Angela Merkel ein Reptil? Im »postfaktischen Zeitalter« boomen Verschwörungstheorien.
Impfen: Ja oder nein? Empfehlungen auf der Basis evidenzbasierter Analysen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Masernimpfpflicht sollen im Vortrag das systematische Vorgehen bei der Erarbeitung von Impfempfehlungen beleuchtet werden.
50 Jahre Mondlandung – 50 Jahre Lüge? Was wäre, wenn die Mondlandung wirklich nie stattgefunden hätte?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren die ersten Menschen, die einen anderen Himmelskörper betreten haben. Aber was wäre, wenn das niemals so stattgefunden hätte?
Nichts ist wie es scheint? Verschwörungstheorien, Populismus und die Krise der Demokratie
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Viele Menschen versuchen, Ereignisse oder Entwicklungen auf Verschwörungen zurückzuführen. Doch was genau ist eigentlich eine Verschwörungstheorie – und was nicht?
Satanic Panic Reloaded – Eine Zeitreise mit aktuellen Entwicklungen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Die prominente Kriminalpsychologin Lydia Benecke unternimmt eine Zeitreise von klassischen Kriminalfällen zu den Ursprüngen moderner Vorstellungen von »Satans-Verbrechen«.
Relativer Quantenquark – Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.»Die Quantenheilung basiert auf den Erkenntnissen der Quantenphysik«, heißt es in den Internetseiten, Büchern und Broschüren zahlreicher Alternativmediziner.
PsychopathINNEN – Tödliche Frauen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film »Basic Instinct«?
Burkhard Heim – Held der UFO-Szene, zweiter Einstein oder nur ein Einzelgänger in der Sackgasse?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Glaubt man Autoren der Esoterik-Branche, dann war der Physiker Burkhard Heim eine Ausnahme-Erscheinung der modernen Wissenschaft.
Giftige Gene? Ein vernunftorientierter Zugang zum Thema Grüne Gentechnik
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Seit zwei Jahrzehnten verändern wir gezielt das Erbgut von Nutzpflanzen, um sie für unsere Bedürfnisse zu optimieren.
Ein Plädoyer für den gesunden Menschenverstand – Was ist er? Warum brauchen wir ihn? Wie bekommen wir mehr davon?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Unsere Sinne sind das Tor zur Realität. Das Bild, das wir uns von unserer Welt machen, basiert zu einem großen Teil auf unseren sinnlichen Wahrnehmungen.
Ägyptische Weisheit? Geschichte, Tradition und Innovation esoterischer Objekte
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Der Begriff Ägyptosophie beschreibt eine esoterische Tradition, die sich mit Vorstellungen über die Weisheit der Alten Ägypter befasst und ihre Kulturleistungen mythisiert.
Globuli zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Bekenntnisse einer Ex-Homöopathin
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Während mehr und mehr Menschen auf die Homöopathie schwören, kann wissenschaftlich gesehen kaum etwas an der 200 Jahre alten Methode heute noch Bestand haben. Ein bekanntes Dilemma.
Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde? Wie Heilpraktiker mit esoterischen Vorstellungen arbeiten
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Heilpraktiker sind populär. Ungeachtet aller Kritik und Skandale schwören viele Patienten auf Heilpraktiker und ziehen sie sogar Ärzten vor. Das hat nachvollziehbare Gründe: Patienten fühlen sich von Medizinern oftmals unverstanden und abgekanzelt.
Wahn, Wunsch und Wirklichkeit in der Statistik – Wie durch statistische Interpretationsfehler irrige Überzeugungen entstehen
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.»Mit Statistik lässt sich alles beweisen!« – Statistische Analysen schaffen für den, der statistisches Denken nicht gelernt hat, eine scheinbare Sicherheit – oder das genaue Gegenteil, ein abgrundtiefes Misstrauen gegen diese »größtmögliche Art des Lügens«.
Die Psychologie des Bösen – Was sind und was tun eigentlich Psychopathen?
Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist?