brainWEEK | Science meets Comedy: Gehirngespräche

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Der Zauberkünstler, Moderator und Hobbyhirnforscher Thomas Fraps präsentiert einen anregenden Abend im Planetarium am Plärrer – von, mit und über unser Denkorgan.

Science meets Comedy: Das bewegte Gehirn – Eine sportliche Perspektive

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

In der diesjährigen Ausgabe von »Science meets Comedy« dreht sich alles um das bewegte Gehirn und die Frage, wie entscheidend Bewegung für unsere individuelle Zukunft ist. Inwieweit fördert Bewegung die Leistungsfähigkeit unseres Denkorgans?

Gedächtnis und Wirk­lichk­eit – Falsche Erinnerungen und ihre Folgen

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Vortrag von Prof. Dr. Aileen Oeberst. Menschen können sich an Dinge »erinnern«, die nie geschehen sind. Solche »falschen Erinnerungen« (engl. »false memories«) verursachen in forensischen Situationen enorme Probleme.

»Ich weiß, was er fühlt«? – Emotionen bei Hund und Mensch

Nicolaus-Copernicus-Planetarium Am Plärrer 41, Nürnberg.

Vortragsreihe »VOM REIZ DER SINNE«: Vortrag von Dr. habil. Juliane Bräuer. Viele Hundebesitzer sind sich sicher, dass sie wissen, was ihr Tier fühlt – und sie fühlen sich von ihrem Tier verstanden.